Beratungshotline: 040 / 2110766-0
von 8:00 bis 19:00 Uhr

News

Heilpraktikerversicherung + Naturheilverfahren

News zum Thema Naturheilverfahren

 

Seite: 1 2 3 4

20.07.2019

Wie finde ich einen guten Heilpraktiker?

Viele Personen wünschen sich alternative Heilbehandlungen als Alternative zur Schulmedizin. Neben der Möglichkeit hierfür Ärzte für Naturheilverfahren aufzusuchen, ist die beste Alternative der Besuch bei einem Heilpraktiker. Doch wie findet man den richtigen Heilpraktiker bzw. die richtige Heilpraktikerin?

Weiterlesen

Wie wirksam sind alternative Heilmethoden?

12.08.2016

Heilpraktiker – wie wirksam sind alternative Heilmethoden?

Obwohl alternative Heilmethoden wie Akupunktur, Chiropraktik oder Homöopathie bereits in der Schulmedizin anerkannt sind, stehen viele Menschen und Ärzte der Wirksamkeit von alternativen Behandlungsformen skeptisch gegenüber.

Weiterlesen

25.08.2020

Osteopathie – grundsätzlich empfehlenswert?

Bezüglich der Osteopathie ist in den letzten Jahren ein regelrechter Hype ausgebrochen. Viele gesetzliche Krankenkassen sind auf “diesen Zug mit aufgesprungen” und es ist zu vermuten, dass viele Krankenkassen, die einen Teil der Behandlungskosten für Osteopathie übernehmen, dies in erster Linie aufgrund von Marketingaspekten und weniger aufgrund erwiesener Wirksamkeit tun.

Weiterlesen

02.02.2020

Welche Heilpraktikerversicherung leistet für Bioresonanztherapie

Die Bioresonanztherapie gehört zu den Verfahren der Bioenergetischen Medizin , welche auch im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind.
Oft angewendet wird dieses Verfahren bei der Behandlung von Allergien.
Da die Wirksamkeit stark umstritten ist, stellt sich die Frage, welche Zusatzversicherungen mit Leistungen für Naturheilverfahren erstatten die Kosten einer Bioresonanztherapie z.B. mittels eines BICOM-Gerätes?

Weiterlesen

13.03.2017

Lüscher-Color-Test

Der von Max Lüscher 1947 entwickelte Lüscher-Color-Test stellt ein alternatives psychotherapeutisches Diagnoseinstrument dar, welches anhand ermittelter Farbpräferenzen eines Patienten auf dessen Charaktereigenschaften schließen lässt.
Im Rahmen der Homöopathie wird es bei der Auswahl der richtigen Medikation herangezogen.

Weiterlesen

22.08.2017

Ärzteschaft fordert Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs

Anscheinend sieht ein Teil der Ärzteschaft seine “Felle davonschwimmen”. Anders ist es kaum zu verstehen, dass eine “Experten-Gruppe” dem Deutschen Ärzteblatt nach eine Abschaffung des Berufsbildes Helpraktker fordert.
Eine immer größere Anzahl an Bundesbürgern nimmt zusätzlich zu schulmedizinischen Leistungen die Behandlung durch Heilpraktiker in Anspruch.

Weiterlesen

 

Seite: 1 2 3 4

News zur Heilpraktikerversicherung

20.07.2019

Wie finde ich einen guten Heilpraktiker?

Viele Personen wünschen sich alternative Heilbehandlungen als Alternative zur Schulmedizin. Neben der Möglichkeit hierfür Ärzte für Naturheilverfahren aufzusuchen, ist die beste Alternative der Besuch bei einem Heilpraktiker. Doch wie findet man den richtigen Heilpraktiker bzw. die richtige Heilpraktikerin?

Weiterlesen

Wie wirksam sind alternative Heilmethoden?

12.08.2016

Heilpraktiker – wie wirksam sind alternative Heilmethoden?

Obwohl alternative Heilmethoden wie Akupunktur, Chiropraktik oder Homöopathie bereits in der Schulmedizin anerkannt sind, stehen viele Menschen und Ärzte der Wirksamkeit von alternativen Behandlungsformen skeptisch gegenüber.

Weiterlesen

25.08.2020

Osteopathie – grundsätzlich empfehlenswert?

Bezüglich der Osteopathie ist in den letzten Jahren ein regelrechter Hype ausgebrochen. Viele gesetzliche Krankenkassen sind auf “diesen Zug mit aufgesprungen” und es ist zu vermuten, dass viele Krankenkassen, die einen Teil der Behandlungskosten für Osteopathie übernehmen, dies in erster Linie aufgrund von Marketingaspekten und weniger aufgrund erwiesener Wirksamkeit tun.

Weiterlesen

02.02.2020

Welche Heilpraktikerversicherung leistet für Bioresonanztherapie

Die Bioresonanztherapie gehört zu den Verfahren der Bioenergetischen Medizin , welche auch im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind.
Oft angewendet wird dieses Verfahren bei der Behandlung von Allergien.
Da die Wirksamkeit stark umstritten ist, stellt sich die Frage, welche Zusatzversicherungen mit Leistungen für Naturheilverfahren erstatten die Kosten einer Bioresonanztherapie z.B. mittels eines BICOM-Gerätes?

Weiterlesen

13.03.2017

Lüscher-Color-Test

Der von Max Lüscher 1947 entwickelte Lüscher-Color-Test stellt ein alternatives psychotherapeutisches Diagnoseinstrument dar, welches anhand ermittelter Farbpräferenzen eines Patienten auf dessen Charaktereigenschaften schließen lässt.
Im Rahmen der Homöopathie wird es bei der Auswahl der richtigen Medikation herangezogen.

Weiterlesen

22.08.2017

Ärzteschaft fordert Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs

Anscheinend sieht ein Teil der Ärzteschaft seine “Felle davonschwimmen”. Anders ist es kaum zu verstehen, dass eine “Experten-Gruppe” dem Deutschen Ärzteblatt nach eine Abschaffung des Berufsbildes Helpraktker fordert.
Eine immer größere Anzahl an Bundesbürgern nimmt zusätzlich zu schulmedizinischen Leistungen die Behandlung durch Heilpraktiker in Anspruch.

Weiterlesen

01.06.2018

AXA Med Komfort nur noch bis 30.6.18 abschließbar.

Leider ist die sehr beliebte Zusatzversicherung für ambulante Heilpraktikerleistungen, Naturheilverfahren, Sehhilfen und Vorsorge: Tarif AXA Med Komfort nur noch für kurze Zeit abschließbar. Wer sich den Tarif rechtzeitig sichert, kann natürlich darin versichert bleiben. Es ist allerdings anzunehmen, dass auch für diesen Tarif irgendwann die Beitrag angepasst werden müssen (Vermutung von uns). Sinnvolle Alternativen wären ansonsten Signal Iduna Ambulanr plus, UKV/BBKK Natur Privat + Vorsorge Privat oder Universa medA Exklusiv. Die AXA MED Anträge von Interessenten, die Ihr Angebot bei uns bis zum 30.6.18 angefordert haben, werden noch bearbeitet. Danach dürfen leider keine neuen AXA-Angebote mehr rausgeschickt werden.

Weiterlesen

01.02.2021

Erstattung von Laborkosten bei Heilpraktikerbehandlungen

Leider übernehmen nicht alle Heilpraktikerzusatzversicherungen auch die Kosten für anfallenden Laboruntersuchungen (z.B. Blutuntersuchung, Stuhl- oder Gewebeproben). Bei einigen alternativen Heilmethoden, wie z.B. der orthomolekularen Medizin machen die Laborkosten jedoch einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten aus. Erstattungsfähig sind die Laborkosten z.B. bei Signal Iduna Ambulant plus oder Barmenia Mehr Gesundheit Plus und Axa med komfort, aber auch Allianz Ambulant best, wenn sie im Zusammenhang mit einem versicherten Naturheilverfahren/Alternativen Heilmthoden anfallen.

Nicht erstattungsfähig sind die Kosten durch ein extern beauftragtes Labor allerdings z.B. beim Tarif UKV Natur Privat und auch bei vielen anderen Tarifen.
Hier sind nur die Kosten erstattungsfähig, die sich über das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abrechnen lassen.

Weiterlesen

18.04.2018

Heilpraktikerversicherung bei Beihilfe und Heilfürsorge

Sofern keine anderweitige Absicherung für Heilpraktikerleistungen über eine andere private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung besteht, kann der Tarif Signal Iduna Ambulant plus für Beamte oder deren Angehörige mit Heilfürsorge und Beihilfe abgeschlossen werden. Für Empfänger der Heilfürsorge wäre alternativ auch noch Axa med komfort abschließbar. Beihilfe bzw. Heilfürsorge sind dann einfach im Antrag anzukreuzen.

Weiterlesen

17.03.2020

Rheumatische Erkrankungen und Heilpraktikerversicherung

Auch bei der Diagnose Rheuma gibt es Möglichkeiten eine Heilpraktikerversicherung abzuschließen. Es ist dabei sogar möglich sich die Heilpraktiker Behandlungskosten für die bereits vor Abschluss vorhandene chronische Erkrankung erstatten zu lassen. Wir erklären Ihnen, inwiefern und bei welchen Heilpraktiker Zusatztarifen dies möglich ist…

Weiterlesen

06.06.2020

Günstige Heilpraktikertarife – schon unter 10,-Euro/Monat

Wer nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, aber sich mit den begrenzten Leistungen des gesetzlichen Krankenksse für Naturheilverfahren und insbesondere für Heilpraktikerbehandlungen nicht ausreichen, der erhält bereits für unter 10,- im Monat eine Zusatzabsicherung für alternative Heilbehandlungen und verordnete Arneimittel.
Sogar ohne anfängliche Wartezeit erhält man bei den günstigsten Tarifen im ersten Jahr bereits 500,- Erstattung z.B. für Osteopathie, Akupunktur und Co.

Weiterlesen

29.11.2017

Beitragserhöhungen Münchener Verein Naturmedizin

Die Beiträge für zwei eheamals sehr beliebte Heilpraktiker Zusatzversicherungen steigen zum 1.1.2020 massiv an. Dies betrifft zum einen die Kinderbeiträge beim Münchener Verein Naturmedizin 175 (von ca. 7 Euro auf 16 Euro im Monat), aber auch der neue Tarif 178 erhöht sich ein wenig.
Wir haben Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten zusammengefasst.

Weiterlesen

10.11.2019

Verbesserter Heilpraktikerversicherung Vergleich

Ab sofort steht Ihnen unser neu überarbeiteter Vergleichsrechner zur Verfügung! Um einen noch besseren Überblick der einzelnen Heilpraktikerversicherungen zu erreichen haben wir jetzt Symbole integriert. User-Freundlichkeit ist uns sehr wichtig! Zu den weiteren Einzelheiten Rund um die neuen Symbole erfahren Sie hier mehr.

Weiterlesen

05.05.2016

Münchener Verein Naturmedizin – nicht mehr abschließbar

Der sehr beliebte Tarif Münchener Verein Naturmedizin (inter: 174, 175) ist leider für Neukunden ab sofort nicht mehr abschließbar.
Zum Beginn Juni 2016 soll eine modifizierte neue Version mit einem Erstattungssatz von voraussichtlich 85% statt 100% erscheinen, die aber in den ersten 2 Jahren leistungsbegrenzt sein soll.
Es ist daher fraglich, ob der neue Münchener Verein Naturmedizin Tarif noch ähnlich attraktiv sein wird wie der alte.

Weiterlesen

AXA MED Komfort

27.05.2016

AXA MED Komfort – Neuer empfehlenswerter Tarif

Die AXA hat mit Tarif AXA MED Komfort start einen sinnvollen Ersatz für den leider nicht mehr abschließbaren Münchener Verein 175 geschaffen.
Die Axa stellt nur eine einfache Gesundheitsfrage und erstattet bis zu 2000 Euro innerhalb von 2 Jahren für Naturheilverfahren. Zusätzlich beinhaltet der Tarif, der sehr günstig ist, viele weitere Leistungen wie z.B. für Sehhilfen, Hörgeräte, LASIK und umfangreiche private Vorsorgeuntersuchungen.

Weiterlesen