Beratungshotline: 040 / 2110766-0
von 8:00 bis 19:00 Uhr

News

Heilpraktikerversicherung + Naturheilverfahren

News zum Thema Naturheilverfahren


Seite: 1 2 3 4

12.10.2017

Thymustherapie – Stärkung des Immunsystems

Die Thymustherapie ist eine alternative Heilmethode, die auch im Hufelandverzeichnis aufgeführt ist. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren zur Immunmodulation, worunter die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte zu verstehen ist.

Weiterlesen

19.04.2016

Heilpraktiker – “Ich hab Rücken”

Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Verspannungen oder Schmerzen im Nacken und entlang der Wirbelsäule. Damit ist „Rücken“ die Volkskrankheit Nummer zwei und einer der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit. Die Ursachen liegen häufig in falscher Körperhaltung, gerade am Schreibtisch, im Sport oder im Übergewicht des Betroffenen. Abhilfe sollen immer häufiger Chiropraktiker bieten. Die Behandlungskosten für Rückenschmerzen belasten die Ersatzkassen mit Millionenbeträgen.

Schüssler Salze

19.05.2016

Schüssler Salze – Biochemisches Naturheilverfahren

Der Begriff „Schüßler Salze“ basiert auf dem Begründer dieser Therapieform, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler. Er vertrat im Jahr 1873 die Auffassung, dass anstelle von rund 1.000 Medikamenten 12 verschieden Salze ausreichend seien, um den Mineralhaushalt wieder zu stabilisieren. Er vertrat die Auffassung, dass alle Krankheiten auf einem nicht ausreichend ausgeglichenen Mineralhaushalt basieren.

Weiterlesen

11.08.2020

Osteopathie – Kostenübernahme durch GKV und Zusatztarife

Osteopathie gehört längst zu den auch schulmedizinisch anerkannten Naturheilverfahren.
Diese Tatsache führt dazu, dass die Behandlungskosten für osteopathische Anwendungen zwar nicht generell und nicht zu 100%, aber zumindest anteilig von vielen Krankenkasse bezuschusst werden.
Für die Restkosten gibt es die Möglichkeit einer recht günstigen Zusatzabsicherung.

Weiterlesen

01.06.2019

Akupunktur – was genau ist das?

Die Akupunktur nimmt in der homöopathischen Behandlung einen wichtigen Stellenwert ein. Sie ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf eine Tradition von 2.000 Jahren. Jeder Laie weiß, dass Akupunktur mit Nadelstichen einhergeht. Die Frage, welche sich vielen jedoch stellt, ist die Frage danach, wie das alles funktioniert.
Ebenso ist es interessant zu erfahren, ob die Krankenkasse die Behandlungskosten übernimmt, bzw. wie man diesbezügliche Kosten absichern kann.

Weiterlesen

04.08.2023

Heuschnupfen – blühende Gräser und blühende Augen

Immer häufiger leiden Menschen in den Frühlings- und Sommermonaten an lästigen Gräser- und Pollenallergien: Im Volksmund “Heuschnupfen” genannt. Oftmals helfen kurzfristig Antihistaminika wie Ceterizin, um die Leiden zu lindern. Langfristig sind jedoch alternative Heilmethoden eher geeignet, diese Beschwerden zu beseitigen.

Weiterlesen

23.06.2016

Wie erfolgt eigentlich eine homöopathische Behandlung?

Viele, die noch nie bei einem Heilpraktiker waren fragen sich, wie eine Behandlung dort im Einzelnen abläuft. Wir haben dies am Beispiel der Homöopathie einmal geschildert, um einen Einblick in die Arbeitsweise eines Heilpraktikers zu geben.

Weiterlesen


Seite: 1 2 3 4

News zur Heilpraktikerversicherung

12.10.2017

Thymustherapie – Stärkung des Immunsystems

Die Thymustherapie ist eine alternative Heilmethode, die auch im Hufelandverzeichnis aufgeführt ist. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren zur Immunmodulation, worunter die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte zu verstehen ist.

Weiterlesen

19.04.2016

Heilpraktiker – “Ich hab Rücken”

Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Verspannungen oder Schmerzen im Nacken und entlang der Wirbelsäule. Damit ist „Rücken“ die Volkskrankheit Nummer zwei und einer der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit. Die Ursachen liegen häufig in falscher Körperhaltung, gerade am Schreibtisch, im Sport oder im Übergewicht des Betroffenen. Abhilfe sollen immer häufiger Chiropraktiker bieten. Die Behandlungskosten für Rückenschmerzen belasten die Ersatzkassen mit Millionenbeträgen.

Schüssler Salze

19.05.2016

Schüssler Salze – Biochemisches Naturheilverfahren

Der Begriff „Schüßler Salze“ basiert auf dem Begründer dieser Therapieform, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler. Er vertrat im Jahr 1873 die Auffassung, dass anstelle von rund 1.000 Medikamenten 12 verschieden Salze ausreichend seien, um den Mineralhaushalt wieder zu stabilisieren. Er vertrat die Auffassung, dass alle Krankheiten auf einem nicht ausreichend ausgeglichenen Mineralhaushalt basieren.

Weiterlesen

11.08.2020

Osteopathie – Kostenübernahme durch GKV und Zusatztarife

Osteopathie gehört längst zu den auch schulmedizinisch anerkannten Naturheilverfahren.
Diese Tatsache führt dazu, dass die Behandlungskosten für osteopathische Anwendungen zwar nicht generell und nicht zu 100%, aber zumindest anteilig von vielen Krankenkasse bezuschusst werden.
Für die Restkosten gibt es die Möglichkeit einer recht günstigen Zusatzabsicherung.

Weiterlesen

01.06.2019

Akupunktur – was genau ist das?

Die Akupunktur nimmt in der homöopathischen Behandlung einen wichtigen Stellenwert ein. Sie ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf eine Tradition von 2.000 Jahren. Jeder Laie weiß, dass Akupunktur mit Nadelstichen einhergeht. Die Frage, welche sich vielen jedoch stellt, ist die Frage danach, wie das alles funktioniert.
Ebenso ist es interessant zu erfahren, ob die Krankenkasse die Behandlungskosten übernimmt, bzw. wie man diesbezügliche Kosten absichern kann.

Weiterlesen

04.08.2023

Heuschnupfen – blühende Gräser und blühende Augen

Immer häufiger leiden Menschen in den Frühlings- und Sommermonaten an lästigen Gräser- und Pollenallergien: Im Volksmund “Heuschnupfen” genannt. Oftmals helfen kurzfristig Antihistaminika wie Ceterizin, um die Leiden zu lindern. Langfristig sind jedoch alternative Heilmethoden eher geeignet, diese Beschwerden zu beseitigen.

Weiterlesen

23.06.2016

Wie erfolgt eigentlich eine homöopathische Behandlung?

Viele, die noch nie bei einem Heilpraktiker waren fragen sich, wie eine Behandlung dort im Einzelnen abläuft. Wir haben dies am Beispiel der Homöopathie einmal geschildert, um einen Einblick in die Arbeitsweise eines Heilpraktikers zu geben.

Weiterlesen

31.07.2020

Mit BKK VBU + Barmenia Exklusiv+

Wie man sich über Gruppentarif für BKK VBU Mitglieder ohne Gesundheitsfragen versichern kann

Der Tarif Barmenia Exklusiv+ bietet in Kombination mit dem Wechsel zur BKK VBU sehr interessante Leistungen für Naturheilverfahren, Heilpraktiker und Osteopathie ohne Gesundheitsfragen. Durch den Zuschuss von 150 Euro pro Jahr durch die BKK VBU erhalten Sie dies zudem quasi zum Nulltarif. Diese Kombination ist besonders dann interessant, wenn man aufgrund von Vorerkrankungen keinen herkömmlichen Tarif mehr erhält.

BKK VBU -Krankenkasse mit Schwerpunkt Naturheilverfahren
Weiterlesen

28.07.2020

Heilpraktikerversicherung Vergleich

Barmenia Mehr Gesundheit mit Top-Bewertung

Die Barmenia Mehr Gesundheit Heilpraktikerversicherung schneidet im Heilpraktikerversicherung Vergleich mit einer sehr guten Bewertung ab. Dies Liegt zum einen an einer 100 Prozent Erstattung, em Verzicht auf anfängliche Wartezeiten und der Tatsache, dass für sämtliche Heilpraktikerleistungen nach GebüH und dem Hufelandverzeichnis geleistet wird. Gepaart mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis muss der Tarif daher eine ziemlich strenge Gesundheitsprüfung durchführen, so dass ein Großteil der Interessenten diesen Tarif leider gar nicht abschließen kann.
Wir haben einmal aufgeführt, bei welchen Vorerkrankungen der Tarif bezüglich er Annahme entscheidet bzw. wann ein Antrag eher abgelehnt werden dürfte.

Barmenia Heilpraktikerversicherung
Weiterlesen

08.04.2020

Heilpraktikerversicherung Vergleich 2020

Die aktuellste Download-Version unseres Heilpraktikerversicherung Vergleichs ist ab sofort online. Ihr findet darin eine umfangreiche Übersicht der derzeit leistungsstärksten Naturheilverfahren Tarife am Markt. Alle diese Tarife findet Ihr natürlich auch in unserem Online-Vergleich, über den Ihr Angebote kostenlos anfordern oder den gewünschten Tarif direkt abschließen könnt

Heilpraktikerversicherung Vergleich 2023

29.07.2023

Barmenia Mehr Gesundheit – veränderte Bedingungen ab 1.8.2023

80% Erstattung für Naturheilverfahren und Heilpraktiker

Die Barmenia Mehr Geundheit erstattet bei Neuabschlüssen ab 1.8.2023 nur noch 80% statt 100% für Heilpraktiker + Naturheilverfahren und sieht für diesen Leistungsteil eine 3-monatige Wartezeit zu Beginn vor. Insgesamt erstattet der Tarif aber nach wie vor bis zu 2000 Euro im Kalenderjahr. Hierbei gibt es zudem noch 2 weitere Tarifvarianten mit 1000,- bzw 500,- Erstattung pro Kalenderjahr. Zudem lässt sich ein optionaler Baustein für Sehhilfen mitversichern.

Barmenia Heilpraktikerversicherung
Weiterlesen

30.01.2020

NaturPrivat Heilpraktikerversicherung erste Beitragsanpassung seit vielen Jahren

Der Tarif NaturPrivaz wird zum 1.4.2020 die Beiträge voraussichtlich um ca. 20-30% erhöhen. Was Versicherten zu raten ist und welche Handlungsalternativen bzw. Wechselmöglichkeiten man hat, ist bei uns nachzulesen.

UKV NaturPrivat
Weiterlesen

30.11.2020

Heilpraktikerversicherung für Senioren

Besonders empfehlenswert für ältere Semester, die eine Zusatzversicherung für Behandlungen durch Heilpraktiker und Naturheilverfahren und entsprechende Arznei- und Verbandmittel suchen, sind die ambulanten Unimed-Tarife der Universa.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern sieht die Universa kein Aufnahmehöchstalter vor und die Gesundheitsfrage im Antrag ist relativ einfach. Zudem sind die Beiträge für Ältere besonders attraktiv. Mitversicher sind zudem die Kosten für Sehhilfen und private Vorsorgeuntersuchungen.

Weiterlesen

Heilpraktiker für Psychotherapie

24.10.2018

Wissenswertes über Heilpraktiker für Psychotherapie

In diesem Artikel erklärt der Präsident des VFP e.V., Dr. paed. Werner Weishaupt, die Unterschiede eines Psychotherapeuten Heilpraktiker zu einem gewöhnlichen Psychotherapeuten. Zudem klärt Herr Dr. paed. Weishaupt über die fachlichen Qualifikationen eines Heilpraktikers für Psychotherapie auf. Weiter unten finden Sie zudem Informationen zu Heilpraktikerversicherungen, die für Psychotherapie durch einen Heilpraktiker in Frage kommen.

Weiterlesen

04.10.2018

Aktueller Tarifvergleich von heilpraktikerversicherung.biz

Mit unserem brandaktuellen Heilpraktiker-Tarifvergleich haben wir uns besondere Mühe gegeben. Man erhält einen Überblick über die ca. 25 besten Heilpraktikerversicherungen am Markt und das inkl. aller Besonderheiten und Eigenarten, sowie offener oder auch versteckter Leistungseinschränkungen,Zusatzleistungen, sowie eine Erläuterung der jeweiligen Annahmerichtlinien.
Die Übersicht ist bequem auch offline nutzbar und ideal für Heilpraktiker zu Weiterempfehlung an Patienten, die Ihre Behandlungskosten begrenzen möchten.

Weiterlesen

15.06.2018

Heilpraktikerversicherung bei laufender Behandlung Asthma

Die Universa Heilpratikerversicherung stellt im Antrag eine geschlossene Gesundheitsfrage, bei der nur bestimmte Diagnose innerhalb der letzten 2 Jahre abgefragt werden. Eine Besonderheit des Tarifes ist, das für sämtliche Erkrankungen, die dort nicht aufgeführt werden, voller Versicherungsschutz besteht, selbst wenn die Erkrankungen bereits vor Abschluss vorlagen. Dazu zählen beispielsweise Erkrankungen wie Asthma, aber auch Allergien. Neben der _BKK VBU Hallesche-Lösung- ist damit sogar ein Premium Tarif ohne Wechsel der Krankenkasse eine Alternative, z.B: Universa medA Exklusiv oder Premium.

Weiterlesen