vereinfachte Gesundheitsfragen
Die Gesundheitsfragen des Tarifes Continentale EASY Ambulant 1200 bzw. der günstigeren Variante Continentale EASY Ambulant 600 sind vereinfacht. Es wird zwar grundsätzlich nach medizinischen Behandlungen innerhalb der letzten 3 Jahre gefragt, jedoch sind viele “harmlose” Erkrankungen wie Erkältung, Verspannungen, Prellungen, Schilddrüsenunterfunktion und ähnliches nicht anzugeben. Sofern man bei Abschluss bereits auf eine Sehhilfe angewiesen ist, kann diese Leistung für 3 Euro Mehrbeitrag trotzdem mitversichert werden.
Lediglich, sofern ein Grad der Behinderung festgestellt wurde oder in den letzten 5 Jahren vor Abschluss der Zusatzversicherung psychotherapeutische Behandlungen stattfanden oder angeraten wurden, erfolgt direkt eine Ablehnung.
Continentale Gesundheitsprüfung für EASY Ambulant
Erfahrungsgemäß lehnt die Continentale nicht viele Anträge aufgrund von Vorerkrankungen ab (sofern keine psychischen oder schweren Erkrankungen). In den meisten Fällen kann ein Antrag dann mit einem Leistungsausschluss für die Erkrankung (z.B: Allergien, Bluthochdruck, Asthma etc) angenommen werden.
Trägt man bei Abschluss bereits eine Sehhilfe, kann man diese gegen Risikozuschlag von 3,00 EUR pro Monat mitversichern, alternativ kann aber auch ein Leistungsausschluss gewählt werden.
Keine Wartezeiten – stabiler Beitrag mit Alterungsrückstellungen
Der Tarif sieht grundsätzlich keine anfänglichen Wartezeiten vor. Die Beiträge sind gemäß dem Eintrittsalter (zumindest ab 21 Jahren) stabil, da der Tarif Alterungsrückstellungen bildet. Insgesamt ist der Tarifbeitrag unseren Erfahrungen im Bereich Heilpraktikerversicherung nach allerdings zu günstig kalkuliert. Vergleicht man das Preis-Leistungsverhältnis mit anderen Anbietern am Markt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Continentale in einigen Jahren den Beitrag anheben wird. Da der Tarif Stand 8.2023 neu ist, dürfte das vermutlich aber erst in 2-3 Jahren der Fall sein.
Umfangreicher Katalog versicherter Naturheilverfahren
Neben allen Behandlungen, die im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker aufgeführt sind (z.B. ist dort auch Psychotherapie durch Heilpraktiker enthalten) werden sämtliche Behandlungsformen des Umfangreichen Leistungskatalogs der Continentale erstattet, wozu beispielsweise auch Osteopathie oder Chiropraktik zählen. In der Broschüre Andere Wege der Medizin erfahren Sie dazu mehr.