News
Heilpraktikerversicherung + Naturheilverfahren
News zum Thema Naturheilverfahren
12.10.2023
Teilweise benötigen einige Krankenversicherer 6-8 Wochen, um eingereichte Rechnungen zu erstatten. Das sollte nicht der Normalfall sein, kommt aber vor.
Es gibt ein paar Tricks, um die Bearbeitungszeit der Erstattung durch Ihre Heilpraktikerversicherung zu beschleunigen, in jedem Fall aber um diese nicht weiter ausufern zu lassen. Wir schreiben, was Sie tun können.
18.07.2023
Die neue ambulante Zusatzversicherung Continentale EASY Ambulant mit einem Erstattungsatz von 100% übernimmt ohne Wartezeiten bis zu 1.200 Euro im Jahr für Heilpraktiker und Alternativmedizinische Behandlungen durch Ärzte und auch Osteopathen. Das versicherte Budget kann ebenfalls für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen genutzt werden, die die Krankenkasse nicht mitversichert. Weitere umfangreichen Leistungen wie z.B. für Brillen und LASIK kommen zum versicherten Budget dazu,
31.05.2023
Die Signal Iduna hat für die Tarife Signal Iduna Ambulant plus und Ambulant plus pur und die kleinere Tarifvariante Ambulant start pur eine Beitragsgarantie bis mindestens 1.1.2025 herausgegeben. Das bedeutet, dass in jedem Fall mindestens in diesem und nächstem Jahre keine Beiträge erhöht werden.
Mit nur 19,93 Euro/Monat für Erwachsene bis 36 Jahre und nur 9,98 Euro/Monat für Kinder und Jugendliche ist die Signal Iduna Heilpraktikerversicherung Ambulant plus pur daher auch nach über 10 Jahren am Markt eine sehr gute Empfehlung.
26.04.2023
Die meisten Heilpraktikerversicherungen erstatten nur Naturheilbehandlungen durch Heilpraktiker, sektorale Heilpraktiker oder Ärzte für Naturheilverfahren. Beim Tarif Nürnberger Budget Select 600 kann das zur Verfügung stehende Budget von 600 Euro pro Kalenderjahre auch für Heilmittel wie Physiotherapie, Massagen oder Wärmeanwendungen durch einen Physiothreapeuten verwendet werden, sofern die Behandlung von einem Arzt verordnet wurde. Auch ein Privatrezept wäre zulässig, bei dem die Gesetzliche Krankenkasse nicht vorleistet.
03.03.2023
Neben dem günstigen AXA MED EG080U bietet nun auch die Nürnberger mit dem Tarif AM300 einen günstigen Einsteigertarif mit Leistungen für Heilpraktiker und Naturheilverfahren an, der nur um die 10,- EUR pro Monat kostet. Der Tarif ist ohne Wartezeiten und erstattet je 300 Euro pro Jahr für Alternativmedizin, sowie Vorsorgeuntersuchungen, zudem übernimmt er 80% der gesettzlichen Eigenanteile für Arzneimittel uvm.
10.08.2023
Unsere aktuelle Vergleichstabelle enthält die 25 wichtigsten Heilpraktikerversicherungen und Zusatztarife mit Erstattung von Behandlungskosten durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und durch Heilpraktiker nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), sowie zusätzliche Informationen zu den unterschiedlichen Annahmerichtlinien und Zusatzleistungen. Alle Tarife sind auch in unserem Vergleichsrechner zu finden.
16.06.2022
Eine sehr interessante Möglichkeit zur Kostenerstattung für Heilpraktikerbehandlungen und Naturheilverfahren bietet der neue Tarif Nürnberger BudgetSelect privat600 mit einfacher Gesundheitsfragen.
Er ermöglicht eine Sofortleistung für sehr umfangreiche ambulante Leistungen inkl. Zahnbehandlungen. Das versicherte 600,- Jahresbudget (pro Kalenderjahr) kann problemlos für Naturheilverfahren, Vorsorge, Sehhilfen, Zahnprophylaxe oder sonstiges eingesetzt werden.
News zur Heilpraktikerversicherung
12.10.2023
Teilweise benötigen einige Krankenversicherer 6-8 Wochen, um eingereichte Rechnungen zu erstatten. Das sollte nicht der Normalfall sein, kommt aber vor.
Es gibt ein paar Tricks, um die Bearbeitungszeit der Erstattung durch Ihre Heilpraktikerversicherung zu beschleunigen, in jedem Fall aber um diese nicht weiter ausufern zu lassen. Wir schreiben, was Sie tun können.
18.07.2023
Die neue ambulante Zusatzversicherung Continentale EASY Ambulant mit einem Erstattungsatz von 100% übernimmt ohne Wartezeiten bis zu 1.200 Euro im Jahr für Heilpraktiker und Alternativmedizinische Behandlungen durch Ärzte und auch Osteopathen. Das versicherte Budget kann ebenfalls für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen genutzt werden, die die Krankenkasse nicht mitversichert. Weitere umfangreichen Leistungen wie z.B. für Brillen und LASIK kommen zum versicherten Budget dazu,
31.05.2023
Die Signal Iduna hat für die Tarife Signal Iduna Ambulant plus und Ambulant plus pur und die kleinere Tarifvariante Ambulant start pur eine Beitragsgarantie bis mindestens 1.1.2025 herausgegeben. Das bedeutet, dass in jedem Fall mindestens in diesem und nächstem Jahre keine Beiträge erhöht werden.
Mit nur 19,93 Euro/Monat für Erwachsene bis 36 Jahre und nur 9,98 Euro/Monat für Kinder und Jugendliche ist die Signal Iduna Heilpraktikerversicherung Ambulant plus pur daher auch nach über 10 Jahren am Markt eine sehr gute Empfehlung.
26.04.2023
Die meisten Heilpraktikerversicherungen erstatten nur Naturheilbehandlungen durch Heilpraktiker, sektorale Heilpraktiker oder Ärzte für Naturheilverfahren. Beim Tarif Nürnberger Budget Select 600 kann das zur Verfügung stehende Budget von 600 Euro pro Kalenderjahre auch für Heilmittel wie Physiotherapie, Massagen oder Wärmeanwendungen durch einen Physiothreapeuten verwendet werden, sofern die Behandlung von einem Arzt verordnet wurde. Auch ein Privatrezept wäre zulässig, bei dem die Gesetzliche Krankenkasse nicht vorleistet.
03.03.2023
Neben dem günstigen AXA MED EG080U bietet nun auch die Nürnberger mit dem Tarif AM300 einen günstigen Einsteigertarif mit Leistungen für Heilpraktiker und Naturheilverfahren an, der nur um die 10,- EUR pro Monat kostet. Der Tarif ist ohne Wartezeiten und erstattet je 300 Euro pro Jahr für Alternativmedizin, sowie Vorsorgeuntersuchungen, zudem übernimmt er 80% der gesettzlichen Eigenanteile für Arzneimittel uvm.
10.08.2023
Unsere aktuelle Vergleichstabelle enthält die 25 wichtigsten Heilpraktikerversicherungen und Zusatztarife mit Erstattung von Behandlungskosten durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis und durch Heilpraktiker nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), sowie zusätzliche Informationen zu den unterschiedlichen Annahmerichtlinien und Zusatzleistungen. Alle Tarife sind auch in unserem Vergleichsrechner zu finden.
16.06.2022
Eine sehr interessante Möglichkeit zur Kostenerstattung für Heilpraktikerbehandlungen und Naturheilverfahren bietet der neue Tarif Nürnberger BudgetSelect privat600 mit einfacher Gesundheitsfragen.
Er ermöglicht eine Sofortleistung für sehr umfangreiche ambulante Leistungen inkl. Zahnbehandlungen. Das versicherte 600,- Jahresbudget (pro Kalenderjahr) kann problemlos für Naturheilverfahren, Vorsorge, Sehhilfen, Zahnprophylaxe oder sonstiges eingesetzt werden.
27.08.2021
Schröpfen ist ein Alternatives Heilverfahren, welches dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet wird. Es mag für uns Europäer schmerzhaft und unästhetisch aussehen, wird aber aber im Rahmen der Schmerztherapie und vieler anderer Anwednungsbereiche seit Jahrtausenden erfolgreich, vor allem im asiatischen Kulturkreis, angewendet. Weitere Information, z.B. bezüglich der Einsatzbereiche und Kostenübernahmemöglichkeiten haben wir zusammengetragen.
17.08.2021
Unter Phytotherapie versteht man medizinische Heilkunde mit Hilfe von pflanzlichen Wirkstoffen. Sie ist daher, ohne das die meisten es wissen, die älteste und am weitesten verbreitete Naturheilkunde und erhält als Teildisziplin Einhalt in eine ganze Reihe alternativer Heilverfahren, die sich Erkenntnissen der Phytotherapie bedienen.
Im Rahmen einer Phytotherapie-Behandlung durch Heilpraktiker verordnete pflanzlichen Arznei- und Heilmittel durch gute Heilpraktikerversicherungen erstattet.
16.08.2021
Wir sind der Frage nachgegangen, wie lange es eigentlich schon Naturheilverfahren gibt. Wenig verwundert fanden wir heraus, dass Naturheilmedizinische Verfahren beinahe so lange existieren wie die Menschheit selbst, also mehrere tausend Jahre und länger.
05.08.2021
So gut wie alle Heilpraktikerversicherungen leisten grundsätzlich für Akupunturbehandlungen (gehört zur Traditionelle Chinesichen Medizin) durch Heilpraktiker oder entsprechend qualifizierte Ärzte.
Ob eine Akupunkturbehandlung als medizinisch notwendig anerkannt wird, hängt zum einen von der Qualifikation des Heilpraktikers oder Arztes ab, aber auch von der Art der Beschwerde bzw. Diagnose die behandelt wird.
Nur sofern eine Wirksamkeit bezogen auf die zu behandelnde Erkrankung belegbar ist, muss eine Zusatzversicherung die Rechnung erstatten. Erfahren Sie hier, für welche Behandlungen die Akupunktur nach dem Konsenz der Ärzteschaft für Naturheilverfahren (und der Hufelandgesellschaft e.V.) anerkannt und geeignet sind.
25.06.2021
Obwohl sich die Lobby der kassenärztlichen Vereinigung stark dagegen wehrt, gibt es doch die ein oder andere Gesetzliche Krankenkasse, die sich der Thematik Heilpraktiker und Naturheilverfahren angenommen hat. Zwar bezahlt eigentlich keine direkt Heilpraktikerbehandlungen, aber indirekt beteiligen sich einige gesetzliche Krankenkassen zumindest and en Behandlungskosten fpr Osteopathie, Homöopathie, Naturheil-Arzneimittel auf Privatrezept und sponsern einen Teil der Beiträge für eine Heilpraktikerversicherung oder ermöglichen sogar ihren Mitgliedern eine Heilpraktikerversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen.
Besonders hervorzuheben ist hier die BKK VBU, welche z.B. bis zu 360 Euro für Osteopathie im Jahr übernimmt, die Heilpraktikerversicherung mit 130,-/Jahr bezuschusst und viele weitere Leistungen in den Bereichen Homöopathie oder der Anthroposophie übernimmt.
27.07.2020
Die Leistungen für ostheopathische Behandlungen sind von einigen gesetzlichen Krankenkassen zwar erstattungsfähig, allerdings nur in sehr geringem Umfang.
Mit einer geeigneten Heilpraktikerversicherung, die auch für Osteopathie leistet, kommt man hier schon deutlich weiter.
Hier findest Du passende Tarife, die für dieses beliebte alternative Heilverfahren Erstattungen vorsehen.
25.04.2021
Sobald die Corona-Pandemie beendet sein wird, wird die Nachfrage nach Behandlungsplätzen für psychotherapeutische Behandlungen mit Sicherheit rapide ansteigen und durch das vorhandene Angebot an Psychotherapeuten vermutlich nicht gedeckt werden können. Eine Alternative sind hier oft Heilpraktiker Psychotherapie für deren Behandlungskosten die GKV nicht aufkommt. Es gibt einige wenige Heilpraktikerversicherungen, die hier leisten. Jedoch muss eine solche Versicherung abgeschlossen werden, solange noch keine Behandlung angeraten wurde und man zudem auch in den letzten 2 Jahren nicht bereits in einer Psychotherapeutischen Behandlung gewesen ist.
11.03.2020
Da Corona (COVID-19) ein Virus ist, gegen welches schulmedizinische Mittel wie Antibiotika keine Wirkung zeigen, kommt es bei einer Infektion mit Corona hauptsächlich darauf an, ein stabiles gesundes Immunsystem zu besitzen, welches sich gegen den ungebetenen Eindringlich zur Wehr setzt. So gut wie alle Naturheilverfahren und alternativen Heilmethoden basieren auf der Intention, dass der Körper dazu animiert wird, seine Selbstheilungskräfte in Gang zu bringen und sich sozusagen “selbst zu heilen.” Insofern ist die Anwendung alternativer Heilmethoden zur Prophylaxe, aber auch als Ergänzung, sollte es zu einer Infektion kommen, durchaus sinnvoll.
Die Kosten hierfür werden aber in der Regel nur von privaten Heilpraktikerversicherungen übernommen, welche rechtzeitig vorher abgeschlossen werden muss.
06.11.2019
In den letzten Jahren ist die Inanspruchnahme von alternativmedizinischen Behandlungen durch Heilpraktiker stark in Deutschland angestiegen. Ein Grund dürfte hier auch sein, dass viele Menschen sich vom deutschen Gesundheitssystem nicht ausreichend beachtet fühlen. Aufgrund einiger Behandlungsfehler mit gesundheitlichen Folgen werden immer mal wieder Stimmen laut, den Beruf des Heilpraktikers abzuschaffen. Ist das sinnvoll?