Heilpraktikerversicherung Vergleich 2023 – Ausblick
Welches sind die empfehlenswertesten Heilpraktikertarife des letzten Jahres und was ist für das kommende Jahr 2023 bezüglich der Heilpraktikerversicherung zu erwarten?
Welches sind die empfehlenswertesten Heilpraktikertarife des letzten Jahres und was ist für das kommende Jahr 2023 bezüglich der Heilpraktikerversicherung zu erwarten?
Im 2. Quartal des Jahres 2020 wurde die neue Barmenia Heilpraktikerversicherung eingeführt und hat sich seitdem als beliebteste ambulante Ergänzungsversicherung im Bereich Heilpraktiker und Naturheilverfahren etabliert.
Mit einer Erstattung von 100% und ohne Wartezeiten ausgestattet ist dies auch nicht verwunderlich.
Einziges Manko aus Sicht vieler Kunden ist die etwas bürokratische Antragsprüfung, die in ca. 50% der Fälle zu einer Ablehnung, zumindest aber zu Erschwernissen (Risikozuschläge aufgrund von Vorerkrankungen) führt.
Kurzum: Ein Großteil derjenigen, die diesen Tarif gerne abschließen möchten, bekommen ihn aufgrund von “Vorerkrankungen” oder zurückliegender Behandlungen innerhalb der letzten 5 Jahre nicht.
Der Tarif erhält jedoch, sofern man komplett gesund ist, von uns eine klare Abschlussempfehlung.
Bei keiner anderen Heilpraktikerversicherung im Vergleich lassen sich bis zu 2000 Euro Erstattung für Heilpraktiker- und Naturheilbehandlungen pro Jahr versichern.
Wichtiger Hinweis zur Kalkulation: Jedem, der die Barmenia MehrGesundheit Tarife abschließt sollte bewusst sein, dass insbesondere in den Altersgruppen mit Beiträgen um die 10,- Euro im Monat (ausser die Kinderbeiträge) irgendwann mal die Beiträge deutlich erhöht werden müssen.
Vergleicht man das Beitragsniveau mit anderen Anbietern und den Entwicklungen am Markt in den letzten Jahren, müssten die Beiträge für ein langfristig tragfähiges Versicherungskonzept eher 50-70% höher liegen. Die Beiträge dürften sich durch außerorfentliche Erhöhungen also in den kommenden Jahren auf einem höheren Niveau einpendeln.
Ebenfalls interessant ist der neue im Jahr 2022 für den Einzelkunden (vorher nur als betriebliche Krankenversicherung) freigegebene Tarif Nürnberger Budget Select 600, welche einfache Gesundheitsfragen vorsieht (im Gegensatz zur Barmenia) und bei dem ein 600 Euro Budget zur freien Verfügung steht und nicht nur für Alternativmedizin, sondern auch für Vorsorge, Sehhilfen und Zahnbehandlungen verwendet werden kann. Völlig ohne Wartezeiten.
Seit ca. 7-8 Jahren leistet die Signal Iduna Ambulant Plus Zusatzversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen zuverlässig auch für wissenschaftlich nicht anerkannte Naturheilverfahren, sowie Vorsorge, Sehhilfen, Lasik, Hilfsmittel etc. Auch nach den letzten Beitragserhöhungen bleibt die Signal Iduna in dem Bereich eine klare Empfehlung.
Das gleiche, was für die Signal Iduna gilt, gilt auch für den Tarif NaturPrivat. Bei Kindern und Personen unter 40 Jahren ist diese Zusatzversicherung ohne Wartezeiten vor allem aufgrund des fairen Preis-Leistungsverhältnisses weiterhin eine klare Empfehlung mit unbürokratischer und zügiger Regulierung im Bereich Absicherung Naturheilverfahren. Vor allem, da sich hier auch Vorerkrankungen ohne Risikozuschlag mitversichern lassen, sofern bei Abschluss die im Antrag abgefragten Vorerkrankungen noch nicht diagnostiziert/behandelt wurden.
Die Universa Heilpraktikerzusatzversicherung kann als solide und nachhaltig kalkuliert bezeichnet werden. Die vereinfachte Gesundheitsfrage ist klar verständlich und zudem haben die Tarife den klaren Vorteil, dass sämtliche Vorerkrankungen wie z.B. Allergien, Asthma und alle anderen, die nicht im Antrag abgefragt werden, ohne jeden Risikozuschlag als mitversichert gelten.
Das ermöglicht vor allem eine sehr faire und unbürokratische Leistungsregulierung.