Beratungshotline: 040 / 2110766-0
von 8:00 bis 19:00 Uhr

Tarifrechner - Beitrag berechnen

Heilpraktikervergleich

Hilfe anfordern

Daten der zu versichernden Person

Datum auswählen

Danach bewerten wir Heilpraktikerverisicherungen in unserem Vergleich.
Das bedeuten die Symbole im Heilpraktiker Vergleichsrechner (hier klicken)

Heilpraktikerversicherung Vergleich

  • Die Top 30 Heilpraktikerversicherungen im Vergleich
  • Kostenlose und kompetente Hilfe bei der Tarifsuche
  • Bis 2.500 Euro Erstattung pro Jahr für Naturheilverfahren
  • Bis 100% Erstattung der Behandlungskosten
  • Verordnete Arznei-, Heil- und Verbandmittel inkl.
  • Erstattung für alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren nach Hufeland und GebüH
  • Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen
  • Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Sehhilfen, Vorsorge uvm.
  • Kompetente und kostenlose Beratung durch qualifizierte Versicherungsfachleute im Bereich der Krankenzusatzversicherung
Kundenzufriedenheit

Unser Vergleichsrechner für die Heilpraktikerversicherung verschafft Ihnen einen schnellen und komfortablen Überblick über die leistungsstärksten Zusatzabsicherungen für Naturheilverfahren. Positiv haben wir jedoch zusätzlich Tarife bewertet, die neben einer möglichst hohen und umfangreichen Erstattung für Naturheilverfahren auch weitere Leistungen wie für Sehhilfen, Vorsorge, Erstattung von GKV-Selbstbehalten, Auslandsreisekrankenversicherung usw. beinhalten.

Der derzeit leistungsstärkste, aber auch sehr teure ambulante Zusatztarif in unserem Heilpraktikerversicherungs-Vergleich, ist der Tarif Barmenia MehrGesundheit 2000. Wer einen unkomplizierten Tarif ohne Wartezeiten sucht, ist mit der Signal Iduna sehr gut bedient. Beide Tarife verzichten übrigens auf Wartezeiten.
Die AXA bietet derzeit die umfangreichsten Leistungen im Bereich von Erstattung für Naturheilbehandlungen durch Heilpraktiker und Naturheilärzte, bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer eine günstige Absicherung sucht, die keine jährliche Begrenzung aufweist, sollte sich zudem den Tarif ARAG 482 ansehen. Hier werden im Bereich der Naturheilbehandlung durch Heilpraktiker 60% der Rechnung ohne Erstattungsgrenze pro Jahr übernommen und das bis zum Höchstsatz des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker.
Damit eine Heilpraktikerversicherung in unserem Vergleich aufgenommen wird und die Bestnote erhält, müssen einige wichtige Kriterien einer Zusatzversicherung erfüllt werden. Auch das Verhalten des Versicherers im Leistungsfall stellt ein Kriterium dafür dar, ob wir eine Zusatzversicherung für Naturheilverfahren empfehlen.

So haben wir bewertet.